Wir bekennen Farbe An dieser Stelle wird über Ihre Projekte und Aktionen berichtet.
|
Rittersporn und Sonnenhut - Staudenbörse auf dem Bauernhof |
Freitag, 20. April 2007 |
Seit zwölf Jahren ist es gute Tradition. Die Regionalgruppe Münsterland der Gesellschaft der Staudenfreunde e.V. organisiert auch in diesem Jahr wieder eine Staudenbörse. Auf dem Hof des Landschaftsbaubetriebes Eggert an der Schlautstiege in Münster-Mecklenbeck herrscht buntes Treiben. Pflanzenliebhaber tummeln sich und fachsimpeln in Grün. |
weiter …
|
|
Sponsor spendet bunte Sträucher |
Freitag, 20. April 2007 |
Bunt geht es zu in der Loddenheide in Münster. Das Gewerbegebiet im Südosten der Stadt gewinnt ganz viel Farbe. Genauer: Gewonnen hat der öffentliche Fuß- und Radweg vom Fridtjof-Nansen-Weg an der Loddenheide zur Straße An den Loddenbüschen. Die benachbarte Firma Luft und Klima Anlagenbau lässt als Sponsor bunt blühende Sträucher entlang des Weges pflanzen. Damit bekennen Inhaber Annette Paßlick-Wabner und Helmut Wabner (l.) Farbe im Europawettbewerb Entente Florale. Neben den neuen Farbenbekennern von Münster ist mit im Bild Entente Florale-Projektleiter Wolfram Goldbeck vom städtischen Amt für Grünflächen und Umweltschutz. |
|
15.000 Blumen für die Mieter |
Donnerstag, 19. April 2007 |
Die Blumenaktion von Wohn+Stadtbau im vergangenen Jahr war ein Riesenerfolg. In Zahlen: Über 10.000 Blumen verschenkte das städtische Wohnungsunternehmen an seine Mieterinnen und Mieter. Jetzt bekennt die Wohn+Stadtbau erneut Farbe für Münster. Und setzt noch einen obendrauf. In diesem Jahr gibt es insgesamt 15.000 kostenlose Pflanzen für alle Mieterinnen und Mieter der Wohn+Stadtbau.
|
weiter …
|
|
Kaninchen knabbern bunte Buchstaben |
Mittwoch, 18. April 2007 |
Die Kaninchen an der Promenade haben einen Teil des Blumenquiz verfrühstückt. Während zwei Drittel der Buchstaben mittlerweile nach Kräften rot blühen, haben die Tiere dem letzten Drittel den Garaus gemacht: Die Tulpenzwiebeln schmeckten offensichtlich zu gut. "Münster bekennt Farbe" hätte die Lösung des Quiz aus 19 liebevoll gepflanzten Buchstaben mit leuchtend roten Tulpen ergeben sollen.
|
weiter …
|
|
Neue Kastanie an der Königsstraße |
Dienstag, 17. April 2007 |
Orkan Kyrill hat an der Königsstraße ein Naturdenkmal zerstört. Eine alte Kastanie fiel dem Orkan zum Opfer. Jetzt steht dort ein neuer stattlicher Baum. Die Baumschule Niederbeckmann ersetzte an dieser Stelle den auseinander gebrochenen alten Baum durch ein neues großes Exemplar einer weißblütigen Kastanie. Dieser Baum mit einem Umfang von fast 40 Zentimetern und einem Alter von rund 28 Jahren wird das Hochbeet am Parkplatz an der Königsstraße schon bald wieder beschatten. Damit er einen guten Start am neuen Standort hat, wurde der alte Wurzelstock vollständig ausgefräst und neue Erde aufgefüllt. Auf dem Bild sieht man den "Farbenbekenner" Hermann Niederbeckmann, Chef der gleichnamigen Baumschule in Münster. |
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|