Wir bekennen Farbe An dieser Stelle wird über Ihre Projekte und Aktionen berichtet.
|
Sag mir wo die Blumen sind |
Sonntag, 6. Mai 2007 |
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) Münster startet eine neue Kampagne und erfasst bedrohte Arten. Während Münsters Innenstadt für die ‚Entente Florale 2007’ erblüht, ist im Münsterland Marlene Dietrichs Schlager "Sag mir, wo die Blumen sind" wieder aktuell. "Denn in Deutschlands Landschaft sind bunte Blumenwiesen oder blütenreiche Äcker nur noch vereinzelt zu finden", sagt Dr. Thomas Hövelmann vom NABU Münster. |
weiter …
|
|
Gratis Blüten für farbenfrohe Mieter |
Mittwoch, 9. Mai 2007 |
Die kleine Laura auf dem Arm ihrer Mutter Ute Bach ist begeistert. Die Wohnungsgesellschaft Münsterland (WGM) verteilt Gratis-Blumen an ihre großen und kleinen Mieter. Ganz Münster soll im Sommer in bunten Farben erblühen, auch Berg Fidel. Insgesamt stiftet die WGM in diesen Tagen 7000 Blumen für ihre Mieter, die an fünf Standorten in der Stadt ausgegeben werden. Jeder Haushalt durfte sich fünf Stück gratis mit nach Hause nehmen. |
weiter …
|
|
Freitag, 4. Mai 2007 |
Neuer Farbtupfer in der Innenstadt
An prominenter Stelle hat die Regionalgruppe Münsterland der Gesellschaft der Staudenfreunde e.V. jetzt ein Beet mit Stauden bepflanzt. Blaue und rosa Stauden in Wellenform und ein Schmuckbeet in den Münster-Farben gelb, rot und weiß werden bald die viel befahrene Ecke zwischen Promenade und Windthorststraße schmücken. |
weiter …
|
|
Montag, 30. April 2007 |
Mit einer Fahrrad-Tour der besonderen Art wartet wieder der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Münsterland auf. Am ersten Tag des Wonnemonats geht es für die Leezenfreunde durch die Frühlingslandschaft des Münsterlandes der Sonne entgegen. Über 1000 Radler satteln ihre Leezen und erleben bei schönstem Wetter Natur pur. |
weiter …
|
|
Neuer Garten für die Loddenzwerge |
Sonntag, 29. April 2007 |
In der städtischen Kindertageseinrichtung KiTa Loddengrund wird in die großen Hände für die kleinen Loddenzwerge gespuckt. Engagierte Eltern haben eine Garten-AG gegründet. In mehreren Schritten soll jetzt eine Naturerlebnisaußenanlage aus eigener Kraft und mit vielen "helfenden Händen" entstehen, die das einfallsreiche und phantasievolle Spiel der Kinder fördern soll. Sponsoren sind herzlich willkommen. |
weiter …
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|