Münster bekennt Farbe
> Startseite
> Bekennen
> Mitmachen
> Fotowettbewerb
> Ideen
> Projekte
> Inspiration
> Presse
> Sponsoren
www.entente-florale.muenster.de

pixel


Ausflug auf der Conference-Leeze
Sonntag, 18. Juni 2006

45 Aktionsstände luden zum Bummel über den Umweltmarkt ein

Von Jennifer von Glahn

Münster. „Davon gibt es nur 35 Stück in ganz Nordrhein- Westfalen. Springen Sie auf“, lud Uwe Bockhorn Fahrgäste auf sein ungewöhnliches Fahrrad ein. Acht Passagiere passen auf das runde Conference- Bike, bei dem die Fahrer im Kreis herum sitzen und gleichzeitig in die Pedale treten.

Familie Wille, die am Samstagnachmittag den Umweltmarkt rund um den Aegidiimarkt besuchte, ließ sich spontan auf eine Fahrt ein. „Die Leute haben alle ganz komisch geguckt“, freute sich die 10-jährige Alina Wilmes, nach der Spritztour und wollte am liebsten gar nicht mehr absteigen. Aber es gab doch noch viel mehr an den 45 Ständen des 17. Umweltmarktes zu entdecken.


Nur ein paar Meter weiter malte ganz Münster ein Leezenbild. Ulrike Jost-Westendorf von der Mobilen offenen Kunstschule lud jeden Besucher ein, seinen Teil zu dem großen Leinwandgemälde beizutragen, das für einen guten Zweck versteigert werden soll. „Bürgermeister Günter Schulze-Blasum hat schon die roten Kirschen ausgemalt, die Fahrräder sollen auch noch bunt werden“, so die Künstlerin. Lotta Ziese versuchte sich derweil an ihrem ganz eigenen Kunstwerk. „Ich hab mir ein Fahrrad ausgedacht“, erklärte die Neunjährige und tauchte den Pinsel nochmal in ein kräftiges Orange.

Auch am Stand der Stadt Münster ging es kreativ zu. Neben Informationsbroschüren rund um das sichere Radfahren drückte Stephan Böhme den Besuchern ein Stück bunten Draht in die Hand. „Daraus soll ein echter Drahtesel geformt werden“, schmunzelte Böhme. Mit den Flechtarbeiten war auch Ansgar Wüstefeld vom ADFC am Stand gegenüber eine Zeit lang beschäftigt. Kein Problem, ADFC-Vorsitzender Werner Ringkamp übernahm gerne. Neben Informationen über die schönsten Radtour- Routen im Münsterland hatte Ringkamp auch persönliche Ratschläge für die Besucher des angrenzenden Fahrradgebrauchtmarktes vom ADFC: „Lassen Sie sich nicht zu hoch handeln“, raunte der Radprofi Käufern zu. Ein Rat, den auch Rainhold Polle beherzigte.„ Wir suchen ein Fahrrad für unseren Sohn Matthias. 100 Euro würde ich anlegen“.

Bei 120 Leezen, die die privaten Händler über den ADFC anboten, eine schwere Auswahl. Georg Behrens vomBezirksverbandder Kleingärtner wurde seine Ware viel einfacher los. „Wir verschenken 500 Fleißige Lieschen. Münster soll grüner werden“, so der Kleingärtner fröhlich. Bunt war auch das Bühnenprogramm. Kunstfahrradgruppen und Bands sorgten für Begeisterung. Besonders viel Applaus gab es für die Kindergruppe um Clown Davidci.

Die Grundschüler sausten auf Einrädern durch die Gegend und beeindruckten mit Rückwärtsfahren und kleinen Kunststücken. Schön war es dann auch, sich vom Rikscha- Service umsonst durch die Stadt fahren zu lassen.

 
< zurück   weiter >

> Impressum
presse

Presse

pixel
s01 s02 s03 s04 s05 s06
s07 s08 s09 s10 s11 s12
pixel