Münster bekennt Farbe
> Startseite
> Bekennen
> Mitmachen
> Fotowettbewerb
> Ideen
> Projekte
> Inspiration
> Presse
> Sponsoren
www.entente-florale.muenster.de

pixel


Regenerative Energien immer wichtiger
Dienstag, 4. September 2007

Umweltmarkt trägt Bedürfnissen der Verbraucher Rechnung

-cro- Münster. "Wir veranstalten den Eine-Welt- und Umweltmarkt schon zum 18. Mal. So haben wir die Möglichkeit, unsere Arbeit vorzustellen und für unsere Themen eine Plattform zu schaffen." - Wolfram Goldbeck vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz freute sich: Der Umweltmarkt am Aegidiimarkt war ein Erfolg. Rund 30 Vereine, Verbände und Firmen zeigten, was sie unter Umweltschutz verstehen. Der Schwerpunkt lag auf der Solarenergie.

"Wir haben uns unter dem Motto ,Woche der Sonne’ intensiv mit Solarenergie beschäftigt", so Goldbeck. Vom Einzelhändler über Großhändler bis zur Handwerkkammer, alle hätten sich beteiligt und ihre Türen für Besucher geöffnet. "Gerade durch die Steigerung der Energiepreise werden regenerative Energien immer wichtiger", erklärte Goldbeck. Aber nicht nur für die nötige Fachberatung war gesorgt: Das Amt für Grünflächen und Umweltschutz hatte auch ein umfangreiches Rahmenprogramm organisiert. "Wir wollten Jung und Alt etwas bieten", verriet Goldbeck. So wurde Hochseilakrobatik vorgeführt, Feuerspucker und Luftballonkünstler waren vertreten und eine Diaboloschau wurde gezeigt. Bürgermeisterin Beate Vilhjalmsson eröffnete den Markt mit Moderatorin Alexandra Wiemer und der Gruppe "Walking Blues Prophets". "Ich habe Gartenlampen, die mit Solarzellen betrieben werden", verriet die Bürgermeisterin. Danach schlenderte Vilhjalmsson über den Markt und eröffnete mit den ersten Pinselstrichen ein Kunstprojekt der Mobilen offenen Kunstschule, das mit den Kinder am Ende des Tages vollendet werden sollte.

 
< zurück   weiter >

> Impressum
presse

Presse

pixel
s01 s02 s03 s04 s05 s06
s07 s08 s09 s10 s11 s12
pixel