Münster bekennt Farbe
> Startseite
> Bekennen
> Mitmachen
> Fotowettbewerb
> Ideen
> Projekte
> Inspiration
> Presse
> Sponsoren
www.entente-florale.muenster.de

pixel


Olga und Dirk Stöver haben den schönsten Vorgarten
Freitag, 23. Juni 2006

Wettbewerb: Zukunftswerkstatt Kreuzviertel gratuliert Gewinnern

Von Maria Meik

Münster. Ein imposanter efeuberankter Birnbaum mit vier „Stammausläufern“, bunte Wildpflanzen, üppiger Farn, ein Teich, den ein künstliches Bächlein speist, Buchsbaumkugeln: Es ist entschieden. Der schönste Vorgarten im Kreuzviertel liegt an der Stierlinstraße 10. „Gartenchefin“ ist Olga Stöver, „während ich die Hilfsarbeit leiste“, freute sich gestern ihr Ehemann Dirk Stöver über den 1. Preis für ihren idyllischen Traumgarten.


19 Teilnehmer schickten ihren Vorgarten ins Rennen, zu dem die Zukunftswerkstatt Kreuzviertel und das Amt für Grünflächen und Umweltschutz passend zur Kampagne „Münster bekennt Farbe“ aufgerufen hatten. Gestern wurden bei den Stövers die Buchpreise den Siegern überreicht, garniert mit einem gerahmten Foto der Gewinnergärten und Schippchen, So gratulierte Britta Paul von der Zukunftswerkstatt Ernst, Inge und Hedwig Maas.

Vor ihrem Doppelhaus an der Dürerstraße 18 a lässt das Trio nicht nur Rosen sprießen. „Was blüht, darf stehen bleiben“, sagt Inge Maas, und ihr Ehemann findet: „Unordnung ist die Wonne der Fantasie.“ Auch am Vorgarten in der Melchersstraße 22 blieb die Jury „hängen“. Bärbel und Herbert Breu heißen die „Zieheltern“, die den 3. Platz belegen und es sich in der Röstbar bequem machen dürfen.

Rose, Rittersporn und Co. haben schon einige dazu angespornt, dort zu klingeln. Zudem gingen zwei weitere 3. Preise in die Tannenbergstraße 10 (Temme) sowie 25 (Elisabeth Kruse). An zwei Nachmittagen klapperte die Jury – Britta Paul, Johannes Holtmann und Bernd Breitschuh – Noten vergebend die Vorgärten ab und achtete unter anderem auf die blühende Verbindung von Haus und Garten. Klar, dass Wolfram Goldbeck vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz die Auslober lobte und diesen Baustein zum Wettbewerb „Entente Florale“ (die Jury rückt am 13. Juli an) als gelungene „Faust aufs Auge“ empfand.

 
< zurück   weiter >

> Impressum
presse

Presse

pixel
s01 s02 s03 s04 s05 s06
s07 s08 s09 s10 s11 s12
pixel