|
Montag, 23. Juli 2007 |
Wettbewerb der Abfallwirtschaftsbetriebe
Münster. "Ein Platz für die Tonne" - unter diesem Motto starteten die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) den Wettbewerb um die schönsten Tonnen-Stellplätze in Münster. Seither sind zahlreiche Bilder im Briefkasten und im E-Mail-Ordner der AWM gelandet. "Darunter sind viele interessante Ideen", freut sich Dirk Rothert, der den Wettbewerb koordiniert. Wer sich noch beteiligen möchte, sollte bis spätestens zum 15. August ein Bild seines "Tonnen- Heims" an Rothert (E-Mail:
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
) an der Rösnerstraße 10 schicken. Die in die Haus- und Gartengestaltung integrierten Standplätze, die Dirk Rothert bereits zu sehen bekommen hat, haben einen ganz eigenen Charakter.
Mal glänzt neben der Haustür eine hochwertige Edelstahl-Müllbox, die drei Abfalltonnen und einen Ständer für Gelbe Säcke verbirgt. Mal ist ein Behälter aus Holz und Stahl mit einer "Dachbegrünung" aus Steingewächsen zwischen Haus und Gartentor eingepasst worden. Mal umrankt ein Efeu an einem Zaun die Mülltonnen. Damit es gerecht zugeht, wird zwischen den drei Kategorien Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus und Großwohnanlage unterschieden. Mitmachen können Mieter, Eigentümer und Hausverwaltungen. Auf die Teilnehmer warten interessante Preise: Zu gewinnen gibt es einen Rundflug über Münster für zwei Personen, Zuschüsse für ein Mieterfest und Einkaufsgutscheine. Ins Leben gerufen haben die Abfallwirtschaftsbetriebe den Wettbewerb im Rahmen der Entente Florale. |
|