Wolbecker Gartentag am 16. September
Wolbeck - Er ist für viele Gartenfreunde ein beliebter Termin und steht in diesem Jahr unter ganz besonderen Vorzeichen: der "Wolbecker Gartentag", zu dem die Fachschule für Gartenbau am kommenden Sonntag (16. September) von 11 bis 17 Uhr einlädt. Trotz der Standortdiskussion, die die Gartenbauschule in den letzen Monaten wiederholt in die Schlagzeilen gebracht hat. Farbe bekennen Der Wolbecker Gartentag steht in diesem Jahr unter dem Motto "Münster bekennt Farbe - Wir machen mit". Geplant sind Fachvorträge, Demonstrationen, Führungen.
Für die Kinder gibt‘s ein Hüpfkissen, ein Spielmobil und andere Aktionen. Das Programm im Überblick: Fachschulschüler stellen anhand von 14 Projekten den modernen Produktions- und Dienstleistungsgartenbau vor. *Der Berufsstand stellt sich mit Werbe- und Verkaufsständen vor. Von 11 bis 17 Uhr werden gärtnerische Produkte verkauft.
*Ursula Gerke hält Fachvorträge für Gartenbesitzer. Ihre Themen: "Gartenplanung: Tricks und Tipps bei Neuanlage und Gartenumgestaltung"; "Gartenumfriedung: Hecken, Zäune, Mauern"; "Pflanzzeit: optimale Vorbereitungen für Neupflanzungen erhöhen die Anwachsquote".
*Tanja Ilken berät bezüglich Boden- und Wasseruntersuchungen, nicht kostenlos, aber mit zehn Prozent Rabatt auf alle Standarduntersuchungen (Boden- und Wasserproben bitte mitbringen).
*Dr. Marianne Klug diagnostiziert als Pflanzendoktorin Krankheiten und Schädlinge an Pflanzen und gibt Tipps zur Vermeidung und Bekämpfung selbiger. Befallene Pflanzen können gerne mitgebracht werden.
*Hans-Joachim Bannier, einer der besten Pomologen Deutschlands, bestimmt unbekannte Äpfel und Birnen aus heimischen Gärten.
*Zum Tag des Friedhofs stellen münstersche Friedhofsgärtner Mustergräber vor.
*Schließlich gibt es organisierte Führungen über das Gelände des Gartenbauzentrums.
Für Speisen und Getränke ist an diesem Wolbecker Gartentag natürlich auch gesorgt. Und der Eintritt ist frei. (soe) |