Tag des Gartens in der Kleingartenanlage Große Dahlkamp / Ehrungen für verdiente Gärtner -nh- Münster. So, wie am Wochenende die Sonne vom Himmel schien, kam das Grün in der Kleingartenanlage „Große Dahlkamp“ besonders gut zur Geltung, was auch Bürgermeisterin Karin Reismann beeindruckte: „Ich bin überwältigt von dieser Farben- und Blütenpracht“, sagte sie während ihrer Begrüßungsrede am des „Tags des Gartens“, der dieses Jahr in der Kleingartenanlage an der Wolbecker Straße begangen wurde.
Die Bevölkerung soll durch den Aktionstag auf das Kleingartenwesen
in Münster aufmerksam gemacht werden. Der Vorsitzende der
Kleingartenanlage „Große Dahlkamp“, Lothar Hitziger, bezeichnete die
Kleingärten der Stadt als „die grüne Lunge von Münster“. Der Trend zum
Kleingarten nehme wieder zu, so Hitziger. „Vor allem bei Familien mit
Kindern. Das ist ja auch toll. Man kann die Kinder hier in der Anlage
einfach laufen lassen“, meinte er. Hans-Peter Leßmann,
Vorsitzender des Stadt- und Bezirkverbands der Kleingärtner, der das
Fest ausrichtet, lobte das soziale Engagement des Vereins. Nach der
Begrüßung pflanzte Bürgermeisterin Karin Reismann anstelle des
eigentlich vorgesehenen Baumes einen Strauch, der dem Verein zur
Erinnerung und für seinen Einsatz bei der Ausrichtung des Aktionstages
gespendet wurde. „Der passt besser in unser neues Hochbeet“, erläuterte
Hitziger diesen Umstand. Im Rahmen des Festes wurden der
stellvertretende Vorsitzende Dirk Hagedorn, Kassierer Ralf Puke,
Schriftführerin Petra Niewöhner und Harald Seegers mit der silbernen
Ehrennadel für besondere Verdienste geehrt. |