Münster bekennt Farbe
> Startseite
> Bekennen
> Mitmachen
> Fotowettbewerb
> Ideen
> Projekte
> Inspiration
> Presse
> Sponsoren
www.entente-florale.muenster.de

pixel


Baum des Jahrtausends
Freitag, 16. Juni 2006

Auch die Apothekerinnen und Apotheker beteiligen sich an der Aktion "Münster bekennt Farbe": Am Aasee pflanzen Angelika Plassmann (Sprecherin der münsterischen Apothekerschaft) und Hans-Günter Friese (Präsident der Apothekerkammer Westfalen-Lippe) gemeinsam mit Bürgermeister Günter Schulze Blasum und Heiner Bruns (Leiter Umweltamt) an der Bismarckallee einen sechs Meter hohen Gingko-Baum. Der unlängst zum "Baum des Jahrtausends" erklärte Gingko hat einen engen Bezug zur Pharmazie: Schon in China galt er als Wunderbaum und wurde ab dem 11. Jahrhundert in der traditionellen chinesischen Medizin eingesetzt. In den sechziger Jahren erkannten dann deutsche Wissenschaftler, dass ein aus Gingko-Blättern hergestelltes Extrakt gegen Durchblutungsstörungen hilft. Bedeutsam sind Gingko-Extrakte, die als besonders gut verträglich und nahezu frei von Nebenwirkungen gelten, auch zur Vorbeugung vor Schlaganfällen. "Wir freuen uns, mit diesem schon recht stattlichen Gingko ebenfalls Farbe für Münster bekennen zu können", so Hans-Günter Friese. Der Standort des Baumes ist nur wenige hundert Meter vom Apothekerhaus entfernt.

Zusätzlich zur "Baumspende" hängen in allen münsterischen Apotheken Aktionsplakate aus. Darauf finden sich die Termine der nächsten öffentlichen Führungen durch den Arzneipflanzengarten des Pharmazeutischen Instituts der Universität Münster. "Die nächsten Termine sind am 25. Juni, 30. Juli und am 27. August", so Professor Dr. Adolf Nahrstedt. Auch eine spezielle Führung für Kinder ist dabei. "Schauen, Riechen, Schnuppern und Entdecken" heißt dann das Motto für groß und klein im Arnzeipflanzengarten in direkter Nachbarschaft zum Schloß. 

 
< zurück   weiter >

> Impressum
projekte

projekte01

projekte03

projekte04

 

pixel
ideen

Auch Unternehmer sind gefragt!

link> mehr

lassen sie sich inspirieren

Lassen Sie sich inspirieren

link> mehr

kontakt

Ihre Ideen sind gefragt!

KONTAKT

link> mehr

pixel