Wir bekennen Farbe An dieser Stelle wird über Ihre Projekte und Aktionen berichtet.
|
Polyphones Vergnügen an der Promenade |
Donnerstag, 24. Mai 2007 |
Aktionskünstlers Thomas Nufer lädt an drei Samstagen im Juni (2., 9. und 23. Juni) zur "Grünflächenunterhaltung" auf die Promenade ein. Auch ein Promenaden-Panik-Trio, nämlich Steffi Stephan, Hannes Berger und Carola Kretschmer, hat seine Teilnahme angekündigt. Entlang des Grünrings sorgen mehr als 70 Solisten, Ensembles und Chöre für musikalische Unterhaltung - der Pflanzen. |
weiter …
|
|
Längster Blumenkasten des Münsterlandes |
Mittwoch, 23. Mai 2007 |
Der Kreisverband Gartenbau Münster kündigt das nächste blumige Highlight an: Alle kleinen und großen Leute sind am ersten Sonntag im Juni zu einem großen Blumenfest im Mühlenhof herzlich eingeladen. Hier soll der längste Blumenkasten des Münsterlandes bepflanzt werden. Viele grüne Daumen sind willkommen. Große und kleine. |
weiter …
|
|
Pflanzenwelten - Menschen, Pflanzen, Geschichten |
Sonntag, 20. Mai 2007 |
Pflanzen gibt es überall. "Ihre Funktionen erscheinen uns oft kompliziert", gibt Dr. Wolfgang Kirsch zu. Dass das nicht so sein muss, zeigt eine neue Ausstellung im Naturkundemuseum Münster, die der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (l.) gemeinsam mit Landesumweltminister Eckard Uhlenberg eröffnet. Die Sonderausstellung "Pflanzenwelten - Menschen, Pflanzen, Geschichten" zeigt auf über 1000 Quadratmetern die alltägliche Nähe zwischen Pflanze und Mensch. |
weiter …
|
|
Freitag, 18. Mai 2007 |
Der Barockgarten an der Clemenskirche erhält eine grüne Auffrischung. Neuen Rollrasen, mit Basaltpflaster eingefasste Buchsbaumhecken und neuen Perlkies für die Wege bekommt der 12 Jahre alte barocke Clemensgarten an zentraler Stelle in Münster. Geschäftsführer Reinhard Schulze Tertilt vom gleichnamigen Gartenbaubetrieb in Everswinkel hat nicht nur den Rollrasen in die Hand genommen,… |
weiter …
|
|
Donnerstag, 17. Mai 2007 |
Landwirte und Jäger ziehen an einem Strang. In einer gemeinsamen Saatgutaktion haben sie in diesem Frühjahr wieder zahlreiche Flächen mit einer vielfältigen Saatgutmischung aktiv begrünt. "Die Wildblumenwiesen werden ab Mitte Juni zu bewundern sein", sagt Landwirt Hermann Holtmann (r.), der gemeinsam mit seiner Tochter Alexandra und Münsterländer "Edda" die Aussaat präsentiert. |
weiter …
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|