Münster bekennt Farbe
> Startseite
> Bekennen
> Mitmachen
> Fotowettbewerb
> Ideen
> Projekte
> Inspiration
> Presse
> Sponsoren
www.entente-florale.muenster.de

pixel


Geld für Mähen sparen
Donnerstag, 22. Juni 2006

Leserbrief zu Grünpflege

Zum Bericht „Wucherndes Grün, wogende Gräben“ vom 21. Juni:

Mit Eugen Roth möchte ich rufen: „Ein Mensch sieht in die Zeit zurück und sieht, sein Unglück war sein Glück!“ Wie angenehm ist es doch, Grün wachsen zu sehen (nicht wuchern, eine Übertreibung) und keine rasierten Flächen, eingesäte Wiesenblumen wären noch das i-Tüpfelchen.


Also wir, die Bewohner des Hauses Hülsebrockstraße 60, begrüßen das wachsende Grün, macht es doch den Grünzug für das Auge lebendig. Nach unserer Beobachtung werden damit auch die unzähligen Hunde abgehalten, ihre Hinterlassenschaften (Tretminen) abzulegen. Wir wissen nicht, ob das begründet ist durch tierischen Instinkt. Es könnte auch Angst von Frauchen oder Herrschen sein, Opfer der eigenen Unsitte zu werden, anderen Leuten den Dreck vor die Türe zu legen getreu dem Florians-Prinzip („verschon unser Haus, zünd lieber anderer Leute Häuser an“).

Also Grünflächen- und Umweltamt, spart künftig das Geld ein für das Mähen in Zeiten ohnehin knapper Kassen. Es gibt auch Bürger, die euch das danken. Rudi Michels Hülsebrockstraße 60

 
< zurück   weiter >

> Impressum
presse

Presse

pixel
s01 s02 s03 s04 s05 s06
s07 s08 s09 s10 s11 s12
pixel