Freitag, 21. September 2007 |
"Gold! Gold!" jubelt Bürgermeisterin Karin Reismann und strahlt. "Jetzt haben wir´s schwarz auf weiß und zum Anfassen: Münster ist eine wundervolle Stadt. Sie ist eine 'wellness city', grün und lebendig, bietet tolle Wohnbedingungen, und wir haben wunderbar engagierte Menschen, die sich für ihre Stadt richtig anstrengen." Das war der internationalen Jury des Europawettbewerbs Entente Florale eine Goldmedaille wert. "Wir freuen uns außerordentlich", pflichtet Umweltdezernent Thomas Paal bei. "Der Wettbewerb hat in diesem Jahr so viel Energie bei den Bürgerinnen und Bürgern freigesetzt, da bleibt viel hängen für unsere Stadt." Jubel bei der Preisverleihung im britischen Harrogate: "Münster hat sich außerordentlich professionell und umfassend präsentiert. Die Jury würdigt die höchst erfolgreichen Anstrengungen der Stadt, eine hohe Lebensqualität zu erreichen", lautet der Passus im Juryprotokoll.
"Münster bekennt Farbe" hieß es nach dem bundesweiten Wettbewerb 2006 auch in diesem Jahr wieder. Unter diesem Motto hatten sich im zweiten Jahr der Kampagne erneut mehrere tausend Münsteranerinnen und Münsteraner, Große und Kleine, ins Zeug gelegt - Blumen gepflanzt, Musik gemacht, öffentliche Grünflächen von Unrat befreit oder gleich ganze Blumenwiesen eingesät. Dabei geht das bürgerschaftliche Engagement in Münster weit über das Blümchen pflanzen hinaus. Der Einsatz vieler Farbe-Bekenner hat auch immer das Ziel, eine noch bessere Lebensqualität in dieser Stadt zu erreichen. Die überwältigende Beteiligung bei "Münster bekennt Farbe" spiegelt sich in mittlerweile rund 200 Projekten und Aktionen wider, die bunter und vielfältiger kaum sein können. Die Münsteraner bekennen Farbe mit Charme, Kreativität und Witz - einfach liebenswert in der lebenswertesten Stadt der Welt.
weitere Infos zum Europawettbewerb "Entente Florale" 2007
|